2021 03 05 vorl Endstand KilometersammlerDer bekannte Spruch „Ich könnte dich auf den Mond schießen“ erlangt durch unseren Vereinswettbewerb eine ganz neue Bedeutung.
Derartige Drohungen hatten wir bei der Ausschreibung unserer Aktion nicht im Hinterkopf, noch haben wir mit diesen Ausmaßen gerechnet. Ziel war es lediglich dem pandemiebedingten Mangel an Bewegung und sozialer Teilhabe entgegenzuwirken. Die Erwartungen waren moderat und wurden in fantastischer Art und Weise übertroffen. Mit einfachen Mitteln wurde die größte Breitensportveranstaltung initiiert, die man jemals im Saalekreis gesehen hat. Dabei ist es flächendeckend gelungen die Bürgerinnen und Bürger der Region zu mobilisieren und das Gemeinschaftsgefühl neu zu beleben. Viele Vereine riefen eigene Wettbewerbe aus und animierten zahlreiche nichtorganisierte Sportler*innen. Neben der Bewegungsfreude kehrte insbesondere die Kommunikation in unsere Vereine zurück.
Nach 37 Aktionstagen können wir eine eindrucksvolle Abschlussbilanz vorlegen. Mit 354.567 Kilometer wurden alle Erwartungen übertroffen. Dies entspricht fast genau der kleinst möglichen Distanz zwischen Erde und Mond. Dabei wurden alle definierten Zielmarken überrannt. Die anfängliche Wette der KSB-Präsidentin mit dem Landrat (26.747 km) wurde somit dreizehnmal gewonnen. Auch die weiteren Zahlen sind einfach großartig. Insgesamt 5.361 Teilnehmende haben in 53.864 Einzelaktivitäten ihre Bewegungsfreude ausgelebt oder neu entdeckt. Die erlaufenen Strecken wurden 91 Sportvereinen unter dem Dach des KSB Saalekreis gutgeschrieben. Hier waren fast alle im Saalekreis beheimateten Sportarten vertreten.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden sowie dem Sieger und den Platzierten im Vereinswettbewerb zu dieser einzigartigen Leistung. Diese Rekordzahlen waren nur durch funktionierende Strukturen in unseren Vereinen möglich. Ein ganz besonderer Dank gilt den vielen Vereinskoordinatoren, die im Hintergrund unzählige Stunden geopfert haben um die Daten aufzubereiten. Für die Unterstützung danken wir ebenfalls dem Landkreis und der Saalesparkasse. Der vorläufige Endstand im Vereinswettbewerb HIER.
Bis Ende des Monats werden wir die Datensätze gründlich prüfen und anschließend die personalisierten Teilnahmeurkunden an die Vereine versenden. Nach Bestätigung des Endstandes wird es auch weitere Informationen zur Prämierung im Vereinswettbewerb bzw. zur Durchführung einer Ehrungsveranstaltung geben.
Und das wichtigste zum Schluss: LAUFT WEITER!

2021 02 25 Zwischenstand 05 KilometersammlerUnser Vereinswettbewerb ist mittlerweile in aller Munde und sorgt stetig für neue Rekordzahlen. Dabei hat der Vorfrühling die Motivation der Teilnehmenden noch verstärkt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unsere vor knapp zwei Wochen neu definierte Zielmarke von 188.132 Kilometern pulverisiert wurde.
Nach 33 von 37 Aktionstagen ergibt sich erneut eine großartige Zwischenbilanz. Mit Erfassungsstand vom Mittwoch, dem 24.02.2021 -19:00 Uhr können wir unfassbare 239.002 Kilometer vermelden. Insgesamt 4.562 Teilnehmende haben in 36.617 Einzelaktivitäten für nun schon 87 Sportvereine unter dem Dach des KSB Saalekreis Kilometer gesammelt. Der letzte Zwischenstand im Vereinswettbewerb kann HIER eingesehen werden.
Heute können wir auch eine weitere gute Nachricht verkünden. Die Saalesparkasse hat unsere Anfrage auf Erhöhung der Förderung unseres Vereinswettbewerbes positiv beschieden. Somit können auch Vereine ab Platz 16 mit einem kleinen finanziellen Zuschuss rechnen. Die genaue Staffelung wird zeitnah kommuniziert.
Da unsere Aktion am Sonntag endet, wurden bereits alle Melder über den weiteren Ablauf informiert und kann HIER nochmals nachgelesen werden. Meldeschluss für alle Teilnehmenden ist Mittwoch, der 03.03.2021 – 23:00 Uhr!

2021 02 18 Zwischenstand 04 KilometersammlerAls wir am vergangenen Wochenende unser Aktionsziel neu definierten, waren Schnee und Kälte die prägenden Elemente. So schien die neue Marke von 188.132 Kilometern (entspricht der Einwohnerzahl des Saalekreises) noch weit weg. Doch auch der Wintereinbruch hielt die stetig wachsende Laufbewegung im Saalekreis nicht auf. Somit wurden in der Ferienwoche neue Rekorde verzeichnet.
Nach 26 von 37 Aktionstagen ergibt sich erneut eine großartige Zwischenbilanz. Mit Erfassungsstand vom Mittwoch, dem 17.02.2021 -19:00 Uhr können wir 167.817 Kilometer vermelden. Insgesamt 4.031 Teilnehmende haben in 25.908 Einzelaktivitäten für nun schon 85 Sportvereine unter dem Dach des KSB Saalekreis Kilometer gesammelt, wobei bereits 40 Vereine die Marke von 1.000 Kilometern übertroffen haben.
Der Zwischenstand kann HIER eingesehen werden. Zur Ausschreibung geht es HIER entlang.

 

 

2021 02 11 Zwischenstand 03 KilometersammlerDer organisierte Sport im Saalekreis macht bei unserem Vereinswettbewerb Eigenwerbung in bester Weise. Die folgenden Zahlen unterstreichen einmal mehr die Wichtigkeit unserer Sportvereine für das gesellschaftliche Leben im Landkreis. Bei der Mobilisierung von tausenden Kilometersammlern zeigt sich die einzigartige Kraft des Ehrenamtes und der Vereinsstrukturen in jedem Winkel des Saalekreises. Unser Slogan „Bewegung verbindet“, aber auch unser altes Motto „Sport tut dem Saalekreis gut“, könnten treffender kaum sein.
Nach 19 von 37 Tagen ergibt sich eine fantastische Zwischenbilanz. Mit Erfassungsstand vom Mittwoch, dem 10.02.2021 -19:00 Uhr können wir 108.205 Kilometer vermelden. Nun schon 3.426 Teilnehmende haben in 16.807 Einzelaktivitäten für 82 Sportvereine unter dem Dach des KSB Saalekreis Kilometer gesammelt.
Da fast alle Vereine ihre Zahlen wöchentlich übermitteln, meist mit Meldestand Sonntag oder Montag, hat sich der Wintereinbruch nur minimal auf die Zahlen ausgewirkt. Erst unsere nächste Zwischenbilanz wird die derzeitigen Widrigkeiten abbilden können. Wir sind gespannt.
Der Zwischenstand kann HIER eingesehen werden. Zur Ausschreibung geht es HIER entlang.

2021 02 05 KSB KleinbusAm 4. Februar 2021 war es endlich soweit. Auf dem Merseburger Schlosshof übergaben Dr. Jürgen Fox (Vorstandsvorsitzende der Saalesparkasse) und Hartmut Handschak (Landrat des Saalekreises) unseren nigelnagelneuen Kleinbus. KSB-Präsidentin Angela Heimbach und KSB-Geschäftsführerin Steffi Meyer nahmen die Schlüssel für den OPEL Vivaro Combi mit Freude entgegen und bedankten sich einmal mehr für die großzügige Förderung.
Ermöglicht wurde diese PS-starke Zuwendung je zur Hälfte durch die Saalesparkasse und die Lotteriegesellschaft der Ostdeutschen Sparkassen im Rahmen der Aktion „Glückspilze on Tour“.
Damit besitzt der KreisSportBund Saalekreis erstmals ein eigenes „Sportmobil“ und muss Servicefahrten für den Vereinssport im Saalekreis nicht länger mit privaten Fahrzeugen bestreiten. Aber auch für die aktuell 256 Sportvereine unter dem Dach des KSB steht der Kleinbus zukünftig zur Verfügung. Die erforderlichen Modalitäten und Festlegungen zum Leihverfahren werden zeitnah veröffentlicht.
(Foto: Wolfgang Kubak)

 

MiniKids INKLUSIV

Logo MinikidsINKLUSIV 120Ziel dieses Projektes ist die Heranführung von Kindern mit und ohne Behinderung / Beeinträchtigung in der Altersklasse 3 bis 6 Jahren an den allgemeinen Sport.

MAXIKIDS im Saalekreis

Maxikids120Hier stehen die 7 bis 14jährigen Kinder und Jugendlichen im Fokus. Das Projekt soll dem Bewegungsmangel und dem daraus resultierenden Übergewicht entgegenwirken. Ziel ist die Vermittlung einer gesundheitsorientierten Lebensgestaltung.

Suchtprävention

Suchtprävention der AWO Halle-Merseburg e.V.»Die Erfahrung sollte ein Leuchtturm sein, der uns den Weg weist, kein Liegeplatz, an dem man festmacht.« Wir bieten seit 2009 Informationen, Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Sucht und Suchtprävention.

Sportversicherung

Logo ARAGBei Schadensfällen im Sport hier klicken. Die ARAG-Sportversicherung bietet den Sportvereinen und -verbänden im LandesSportBund Sachsen-Anhalt sowie den Vereinsmitgliedern Schutz und Sicherheit.

Please publish modules in offcanvas position.