10. Merseburger Sportabzeichentag
Am Mittwoch, dem 07.07.2021 findet unser nächster Sportabzeichentag statt. Nach 2017 und 2019 erneut als Station innerhalb der Bundestour des DOSB. Sollten zu diesem Termin weiterhin pandemiebedingte Einschränkungen herrschen, sind bereits jetzt verschiedene Szenarien in Planung. Weitere Informationen folgen.
Prüflizenz Deutsches Sportabzeichen – Ausstellung und Verlängerung
Ab den 01.11.2019 gelten für die Ausstellung bzw. Verlängerung der Sportabzeichen-Prüflizenz neue Regularien.
Zur Verlängerung müssen alle Inhaber ihr Wissen zum Thema mit Hilfe eines Online-Moduls nachweisen. Dieses steht auf dem Bildungsserver des LSB Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Interessenten können sich HIER einloggen. Nach erfolgreichem Test (ca. 2 LE) kann man sich eine Teilnahmebestätigung ausdrucken. Ausführliche Hinweise zur Nutzung des Online-Moduls sind HIER zu finden. An Stelle des Online-Moduls ist eine Verlängerung auch durch einen Präsenzlehrgang (4 LE) beim KSB möglich. Termine hierzu folgen.
Zur Verlängerung der Prüflizenz sind folgende Unterlagen beim KSB Saalekreis einzureichen:
- Antrag auf Prüfausweis (HIER)
- Teilnahmebescheinigung des Online-Moduls (oder Teilnehmerzertifikat eines Präsenzlehrganges im KSB
Zum Neuerwerb einer Prüflizenz ist die Teilnahme an einem Tageslehrgang (8 LE) vorgeschrieben.
Nächster Lehrgang:
Samstag, 29.05.2021 von 09.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Schulkomplex A.-Dürer-Str., 06217 Merseburg
Information zu Ablauf und Anmeldung folgen.
Sportabzeichentreff im Saalekreis
Um das gesteigerte Interesse am Fitnessorden zu bewältigen (speziell für Bewerbungsverfahren bei Polizei, Zoll usw.), bieten wir in Kooperation mit den SV Braunsbedra e.V. die Möglichkeit zur kurzfristigen Erlangung des Deutschen Sportabzeichens:
Ansprechpartner und Abnahmetermine
Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist das bedeutendste und erfolgreichste Auszeichnungssystem im Breitensport. Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen ablegen – unabhängig vom Alter, Geschlecht oder der Mitgliedschaft in einem Sportverein. Jahr für Jahr wird der "Deutsche Fitnessorden" bundesweit an fast eine Millionen Menschen verliehen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vergibt das Deutsche Sportabzeichen nach einer Leistungsprüfung in vier vorgegebenen Gruppen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination). In jeder Gruppe ist je eine Übung nach Wahl auszuführen. Prüfungszeitraum ist das jeweilige Kalenderjahr. Wer die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen ablegen möchte, sollte sich über einen längeren Zeitraum gezielt darauf vorbereiten. Der tiefere Sinn des Sportabzeichens besteht in der Anregung zum regelmäßigen Sporttreiben.
Leitfaden zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens im Saalekreis
Materialien
Leistungskatalog Erwachsene 2020
Leistungskatalog Kinder und Jugendliche 2020
Einzelprüfkarte 2020 (pdf beschreibbar)
Gruppenprüfkarte 2020 (pdf beschreibbar)
Schwimmnachweis 2020 (pdf beschreibbar)
Datenschutzinformationen zum Deutschen Sportabzeichen
Informationen und Hinweise
Hier finden Sportabzeichen-Interessierte und Sportabzeichen-Prüfer alle aktuellen Informationen zum Deutschen Sportabzeichen HIER
Informationen zum Deutschen Sportabzeichen beim LandesSportBund Sachsen-Anhalt HIER