2021 02 04 Zwischenstand 02 KilometersammlerUnser Vereinswettbewerb entwickelt sich zur größten Breitensportveranstaltung, die man jemals im Saalekreis gesehen hat. Schon nach wenigen Tagen hat die Sportfamilie des Landkreises die Wette mit Landrat Handschak gewonnen, die avisierte Marke von 26.746 Kilometern wurde förmlich pulverisiert. Unsere beiden Läufer, die unsere Aktion von Beginn an auf immer neuen Wegen in Szene setzen, waren sofort am Merseburger Schloss, haben den Landrat aber wohl nicht getroffen.
Nach 12 von 37 Tagen ergibt sich eine nicht für möglich gehaltene Zwischenbilanz. Mit Erfassungsstand vom Mittwoch, dem 03.02.2021 - 19:00 Uhr können wir 58.653 Kilometer vermelden. Die von den 2.558 Teilnehmenden erlaufene Strecke entspricht knapp eineinhalb Umrundungen unseres Planeten. Dabei wurden 8.565 Einzelaktivitäten (Spaziergang, Walken, Nordic Walking, Dauerlauf) gemeldet, und nun schon 78 Sportvereinen unter dem Dach des KSB Saalekreis gutgeschrieben.
Eine ständig steigende Zahl von Vereinen nutzt unsere Aktion für einen internen Wettbewerb, wobei ein hoher Organisationsaufwand sich auch in den Zahlen niederschlägt. Setzt der Tabellenführer auf eine große breitensportliche Basis von Mitgliedern und deren Familien, ist beim ersten Verfolger die Abteilung Leichtathletik für 90 Prozent der Vereinskilometer verantwortlich.
Nun heißt es aber weiter dranbleiben, nächster Zwischenhalt bei 100.000 Kilometern!
Der Zwischenstand kann HIER eingesehen werden. Zur Ausschreibung geht es HIER entlang.

2021 01 28 Zwischenstand 01 KilometersammlerWir hatten es vermutet, nun liegen auch die ersten Zahlen vor. Unser Vereinswettbewerb KILOMETERSAMMLER geht förmlich durch die Decke. Mit Erfassungsstand vom Mittwoch, dem 27.01.2021 -12:00 Uhr können wir 9.390 Kilometer vermelden. Diese Sammelleistung in nur viereinhalb Tagen ist einfach fantastisch und übertrifft die optimistischsten Prognosen. Die Zahl setzt sich aus 1.331 Einzelaktivitäten - Spaziergang, Walken, Nordic Walking, Dauerlauf (Joggen) - zusammen, welche für 49 Sportvereine unter dem Dach des KreisSportBundes Saalekreis erlaufen wurden. Bei den führenden Vereinen wurden dazu bis zu 140 Kilometerspender aktiviert.
Ein erstes Zahlenwerk kann HIER eingesehen werden. Zur Ausschreibung geht es HIER entlang.
Weiter so, wir haben noch mehr als 30 Tage vor uns.

 

 

2021 01 25 PR Kilometersammler ErwartungenUnser Vereinswettbewerb KILOMETERSAMMLER ist angelaufen. Nach nur zwei Tagen können wir eine überwältigende Resonanz konstatieren. Diese Aktion geht förmlich durch die Decke. Die Sportlerinnen und Sportler unserer Region melden Aktivitäten ohne Ende, das ist absolut beeindruckend und nötigt uns in der Erfassung so manche Sonderschicht ab. Ohne schon ins Detail gehen zu wollen, hat das Startwochenende eine mittlere vierstellige Kilometerzahl eingebracht. Eine erste Zwischenbilanz wird es voraussichtlich am Donnerstag geben.
Aufgrund der eingegangenen Meldungen und Anfragen möchten wir einige Punkte noch einmal in den Fokus rücken und eventuelle Unklarheiten beseitigen.
Der Leistungsnachweis (Screenshot der Fitness-App) muss unbedingt die Angabe zur bewältigten Strecke in Kilometern sowie das Datum des Laufes enthalten. Die Leistung muss eine in sich geschlossene Aktivität darstellen. Screenshots von Schrittzählern werden prinzipiell nicht anerkannt, zumal diese häufig eine Tagesleistung zeigen. Ziel ist die Förderung von zusätzlicher Bewegung über den normalen Tagesablauf hinaus. Also bitte nur scharf abgegrenzte Aktivitäten einreichen!
Für die Erstellung und den Versand der Teilnahmeurkunden ist die Angabe von Name, Vorname und Verein zwingend erforderlich.
Des Weiteren möchten wir euch nochmal darauf hinweisen, dass die Teilnahme nur unter strikter Einhaltung der aktuellen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung möglich ist. Erlaubt sind Zusammenkünfte im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person. Bitte haltet euch unbedingt daran!
Zu vereinzelten Fragen hinsichtlich der Behandlung von Meldedaten versichern wir die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben. Personenbezogene Daten werden nicht veröffentlicht bzw. nur nach ausdrücklicher Genehmigung. Ausschreibung
Lasst uns weiter KILOMETER SAMMELN - Bewegung verbindet und hält gesund!

PR Kilometersammler 1000x563Die pandemiebedingten Einschränkungen haben den gesamten Sportbetrieb im Saalekreis zum Erliegen gebracht. Den daraus resultierenden Mangel an Bewegung und sozialer Teilhabe möchten wir entgegenwirken und schreiben den Vereinswettbewerb KILOMETERSAMMLER aus.
Die Aktion KILOMETERSAMMLER findet von Samstag, den 23.01.2021 bis Sonntag, den 28.02.2021 statt. Alle organisierten und nichtorganisierten Sportler*innen unserer Region sind aufgerufen in diesen 37 Tagen möglichst viele „Kilometer zu sammeln“. Die Bewegung soll grundsätzlich im Freien erfolgen. Dabei ist es egal, ob die Teilnehmer Spazierengehen, Walken oder Joggen.
Jeder läuft für sich und sammelt fleißig Kilometer für seinen Verein. Nichtorganisierte Sportler*innen können ihre Laufleistung einem Verein unter dem Dach des KSB Saalekreis „spenden“. Bewertet wird die Laufleistung der einzelnen Vereine. Darüber hinaus werden die gelaufenen Kilometer von allen Vereinen zusammengerechnet. Das große gemeinsame Ziel sind mindestens 26.746 gesammelte Kilometer. Dies entspricht der aktuellen Mitgliederzahl, die im Saalekreis in einem Verein aktiv tätig sind.
Auch der Landrat des Saalekreises, Herr Hartmut Handschak, begrüßt die Aktion des KreisSportBundes. „Die aktuelle Zeit ist für uns alle nicht einfach. Die Aktion „Kilometersammler“ des KSB ist daher sicher für die Vereine und Sportler im Saalekreis eine willkommene Abwechslung, die ich selbstverständlich unterstütze“, so Landrat Hartmut Handschak (parteilos). Und dass mit vollem Einsatz! Landrat Handschak ist mit KSB-Präsidentin Angela Heimbach eine Wette eingegangen. Sollten die 26.746 Kilometer von den Mitgliedern des Kreissportbundes geschafft werden, dann nimmt er am Neujahrslauf 2022 teil. „Natürlich hoffe und wünsche ich mir eine größtmögliche Teilnahme. Meinen Wetteinsatz löse ich sehr gern ein!“
Die Präsidenten des KreisSportBundes Saalekreis, Angela Heimbach, ist sich sicher: „Unsere Vereine sind bereit auch in dieser schwierigen Zeit aktiv zu werden. Sie haben lange darauf gewartet, sich wieder sportlich zu beweisen.“ Also mitmachen und fleißig Kilometer sammeln!
Mitmachen lohnt sich. Die Vereine mit den meisten erlaufenen Kilometern werden in Kooperation mit der Saalesparkasse prämiert. Für besonders kreative oder herausragende Leistungen werden Sonderpreise vergeben. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde.
Ausführliche Informationen sind auf der eigens eingerichteten Unterseite unserer Homepage (Breitensport / Kilometersammler) zu finden [HIER]

2021 01 19 KSB BusEr ist da – unser nagelneuer Opel Vivaro Kombi aus der Sonderaktion der Saalesparkasse und der Lotteriegesellschaft der Ostdeutschen Sparkassen.
Heute konnte KSB-Präsidentin Angela Heimbach nicht nur die Schlüssel in Empfang nehmen, sondern auch gleich einsteigen und losfahren. Denn auch wenn wir auf die offizielle Übergabe durch die Saalesparkasse pandemiebedingt noch etwas warten müssen, dürfen wir unseren neuen Kleinbus jetzt schon nutzen. Wir sagen herzlich DANKE.
Wundert Euch also nicht, wenn Ihr uns demnächst auf den Straßen im Saalekreis mit unserem neuen roten Gefährt mit der Aufschrift "Glückspilze on Tour" seht. Und auch unsere Vereine können an dieser großzügigen Zuwendung teilhaben. Denn dieser Bus kann in Zukunft für Fahrten zu Wettkämpfen, Trainingslagern und weiteren sportlichen Anlässen bei uns ausgeliehen werden. Detaillierte Informationen zur Ausleihe folgen in Kürze.

 

 

MiniKids INKLUSIV

Logo MinikidsINKLUSIV 120Ziel dieses Projektes ist die Heranführung von Kindern mit und ohne Behinderung / Beeinträchtigung in der Altersklasse 3 bis 6 Jahren an den allgemeinen Sport.

MAXIKIDS im Saalekreis

Maxikids120Hier stehen die 7 bis 14jährigen Kinder und Jugendlichen im Fokus. Das Projekt soll dem Bewegungsmangel und dem daraus resultierenden Übergewicht entgegenwirken. Ziel ist die Vermittlung einer gesundheitsorientierten Lebensgestaltung.

Suchtprävention

Suchtprävention der AWO Halle-Merseburg e.V.»Die Erfahrung sollte ein Leuchtturm sein, der uns den Weg weist, kein Liegeplatz, an dem man festmacht.« Wir bieten seit 2009 Informationen, Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Sucht und Suchtprävention.

Sportversicherung

Logo ARAGBei Schadensfällen im Sport hier klicken. Die ARAG-Sportversicherung bietet den Sportvereinen und -verbänden im LandesSportBund Sachsen-Anhalt sowie den Vereinsmitgliedern Schutz und Sicherheit.

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese wären z.B.:

  • Schriften
  • Kartendienste
  • SPAM-Schutz