Unser Vereinswettbewerb KILOMETERSAMMLER 2.0 hat wieder alle Erwartungen übertroffen. Auch in diesem Jahr ist es in großartiger Weise gelungen, dem pandemiebedingten Mangel an Bewegung und sozialer Teilhabe entgegenzuwirken.
Zahlreiche Sportler*innen aus unserer Region sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich an der Aktion beteiligt. In nur neun Aktionstagen haben 2.841 Teilnehmende 10.339 Einzelaktivitäten gemeldet. Dabei wurden für 85 Sportvereine aus allen 15 Gemeinden des Saalekreises 88.148 Kilometer gesammelt.
Das Podium wurde auch bei der zweiten Auflage von den Vorjahressiegern beansprucht. Dabei hat sich das grundhaft überarbeitet Prämierungssystem bewährt. So konnten die unterschiedlichsten Vereine auf sich aufmerksam machen. Bei der Aktivierungsrate, dem Verhältnis der Teilnehmenden zur Mitgliederzahl, konnten insbesondere mittelgroße Vereine profitieren. Und auch die Öffnung für beinahe alle Fortbewegungsarten aus eigner Kraft war der richtige Schritt. Wobei in den vier Bewegungskategorien nicht immer die Spezialisten die Nase vorn hatten.
Eine detaillierte Übersicht der Ergebnisse ist HIER zu finden.
In den nächsten 14 Tagen werden die Prämien aus Mitteln der Saalesparkasse und der Stadtwerke Merseburg, wie in der Ausschreibung festgelegt, den jeweiligen Vereinskonten gutgeschrieben. Pro Teilnehmenden erhält jeder Verein 2,- € plus eventuelle Prämien aus den fünf Sonderwertungen. Die Teilnehmerurkunden und Datenlisten werden per Post zugestellt.
Des Weiteren planen wir die zehn Vereine mit der höchsten Aktivierungsrate zum Ehrungsempfang am Freitag, den 13.05.2022 zur Auszeichnung einzuladen.
Wir bedanken uns für die herausragende Beteiligung und würden uns wünschen, dass alle Teilnehmenden auch weiterhin aktiv sind.