Während am vergangenen Mittwoch bereits fast 300 Vorschulkinder aus den südlichen Kindertagessstätten im Merseburger Stadtstadion zu Gast waren, zog es am Samstag, den 09.06.2018 nochmals mehr als 100 Kinder zu einem weiteren Sportfest nach Niemberg. Die 6. Auflage des Kita-Sportfestes für die 4-6 Jährigen des nördlichen Saalekreis fand wie immer im Rahmen des Vereinssportfestes des TSV 1910 Niemberg e.V. statt.
Bei sommerlichen Temperaturen liefen kurz nach 10.00 Uhr die elf Kindertagesstätten und ein Sportverein auf den Sportplatz ein und wurden von der Vereinsvorsitzenden Elke Creutzmann herzlich begrüßt. Sie freute sich über die kleinen und großen Besucher, unten denen auch einige Ehrengäste aus Sport, Politik und Wirtschaft waren. Neben Dr. Tamara Zieschang, Staatssekretärin im Ministerium für Inneres und Sport, verfolgten der LSB-Finanzvorstand Ines Kramer, die KSB-Präsidentin Angela Heimbach und der KSB-Vizepräsident Olaf Hilbig das bunte Treiben. Weiterhin beobachteten Ulli Leipnitz (Bürgermeister der Gemeinde Petersberg), Jana Moron (Vertreterin der Stadt Landsberg) und Christian Kupski (Ortsbürgermeister Niemberg) sowie Daniela Tauber (Leiterin der Saalesparkassen-Filiale Landsberg) das Entzünden der Olympiaflamme, das Hissen der Fahne und zu guter Letzt das Aufsteigen von Friedenstauben.
Damit war der Startschuss für das 6. Kita-Sportfest gefallen und es ging für die Mädchen und Jungen nach einer kurzen gemeinsamen Erwärmung im Ballwurf, Standweitsprung und 30 m Lauf los. Dank der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer des TSV 1910 Niemberg e.V. hatten bereits kurz vor 12.00 Uhr alle Teilnehmer ihre Stationen durchlaufen und konnten sich bei Nudeln mit Tomatensoße stärken oder auf den Hüpfburgen von h4 Solution austoben. Abschließend wurde die 6 x 30 m Hindernis-Sprint-Staffel durchgeführt, welche unter tosendem Applaus und lauten Anfeuerungen durch die Zuschauer ein Höhepunkt des Sportfestes darstellte. Am schnellsten überwand die Kita “Pusteblume“ aus Landsberg mit 0,44 min die 180 m Strecke.
Voller Stolz nahmen die Landsberger Kinder zur Siegerehrung den Wanderpokal des KreisSportBundes Saalekreis e.V. entgegen. Eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille und Urkunde erhielten außerdem die besten drei Mädchen und Jungen der Einzeldisziplinen. Dazu übergab der Veranstalter Sachpreise der Saalesparkasse und einem 2=1 Gutschein für das Badeparadies „Maya Mare“. Damit letztlich jedoch niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste, gab es für alle teilnehmenden Kinder eine Teilnehmermedaille und -urkunde.
Folgende Einrichtungen waren dabei: Kita "Pusteblume" Landsberg, Kita "Schnatterinchen" Hohenthurm, Kita "Regenbogen" Niemberg, Kita "Zwergenhausen" Oppin, Kita "Knirpsenland" Reußen, Kita "Zwergenland" Schwerz (Stadt Landsberg), Kita "Pusteblume" Gutenberg und Kita "Knirpsenland" Teicha (Gemeinde Petersberg), Kita "Freche Früchtchen" (Gemeinde Teutschenthal) und Kita "Knirpsenland" Lettewitz, Kita "Sonnenkäfer" Gimritz sowie Kinder des SV „Glück Auf“ Plötz e.V. (Stadt Wettin-Löbejün)
- Zugriffe: 3334