 Die aktuelle Landeskampagne „Ein starkes Team für Sachsen-Anhalt“ ist in die Phase zwei gestartet. Alle Sportvereine des Landes haben ab sofort die Gelegenheit, über die Teilnahme an einem Fotowettbewerb selbst Teil der Online-Kampagne des Landes zu werden. Tolle Preise winken!
Die aktuelle Landeskampagne „Ein starkes Team für Sachsen-Anhalt“ ist in die Phase zwei gestartet. Alle Sportvereine des Landes haben ab sofort die Gelegenheit, über die Teilnahme an einem Fotowettbewerb selbst Teil der Online-Kampagne des Landes zu werden. Tolle Preise winken!
Euer Verein ist "Ein starkes Team für Sachsen-Anhalt"? Dann macht mit beim Fotowettbewerb und werdet Bestandteil der gemeinsamen Dachkampagne, die das Land Sachsen-Anhalt derzeit zusammen mit dem LandesSportBund und dem Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt sowie den national und international erfolgreichen Sportvereinen SC Magdeburg, Hallescher FC, 1. FC Magdeburg und SVK Rot-Weiß Zerbst seit August 2016 durchführt. Zahlreiche prominente Sportler aus Sachsen-Anhalt, wie zum Beispiel Ruderolympiasiegerin Julia Lier oder die Bundesligahandballer vom SC Magdeburg, zeigen bereits für die Kampagne Gesicht. Und vielleicht ja bald auch Ihr?
Hier geht´s zum Fotowettbewerb!

 Die Kreis- Kinder und Jugendspiele sind der jährliche Höhepunkt im Kinder- und Jugendsport des Saalekreises. Hier ermöglichen wir allen Nachwuchssportlern aus Vereinen und Schulen sich der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, egal ob leistungs- oder breitensportlich orientiert. Vielen Vereinen dient dieses Ereignis als Saisonabschluss, aber auch die Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für den Sport wird zumindest teilweise auf der Agenda vermerkt.
Die Kreis- Kinder und Jugendspiele sind der jährliche Höhepunkt im Kinder- und Jugendsport des Saalekreises. Hier ermöglichen wir allen Nachwuchssportlern aus Vereinen und Schulen sich der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, egal ob leistungs- oder breitensportlich orientiert. Vielen Vereinen dient dieses Ereignis als Saisonabschluss, aber auch die Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für den Sport wird zumindest teilweise auf der Agenda vermerkt. Seit dem Jahre 1951 kann man in Merseburg Fechten. Damals vor nunmehr 65 Jahren wurde bei Stahl Merseburg erstmals in Merseburg gefochten. Später entstanden daraus die beiden Clubs „Empor“ und „Medizin“ Merseburg und aus diesen beiden formierte sich im Sommer 1990 die jetzige
Seit dem Jahre 1951 kann man in Merseburg Fechten. Damals vor nunmehr 65 Jahren wurde bei Stahl Merseburg erstmals in Merseburg gefochten. Später entstanden daraus die beiden Clubs „Empor“ und „Medizin“ Merseburg und aus diesen beiden formierte sich im Sommer 1990 die jetzige  Fast ideales Skiroller-Wetter gab es zum 5. Skiroller-Berganstiegslauf am Geiseltalsee bei Frankleben am 5. September 2016. Die Ausrichter vom TSV Leuna 1919 e.V. hatten wieder alles daran gesetzt, ein sportliches und touristisches Highlight am Weinberg „Goldener Steiger“ zu zaubern.
Fast ideales Skiroller-Wetter gab es zum 5. Skiroller-Berganstiegslauf am Geiseltalsee bei Frankleben am 5. September 2016. Die Ausrichter vom TSV Leuna 1919 e.V. hatten wieder alles daran gesetzt, ein sportliches und touristisches Highlight am Weinberg „Goldener Steiger“ zu zaubern. Der KSB Saalekreis e.V., als Mitglied der AG Gesundheit des Familienbündnisses Saalekreis, war am Samstag, dem 03.09.2016 beim 3. Kreisfamilientag auf den Haupttorplatz in Leuna dabei!
Der KSB Saalekreis e.V., als Mitglied der AG Gesundheit des Familienbündnisses Saalekreis, war am Samstag, dem 03.09.2016 beim 3. Kreisfamilientag auf den Haupttorplatz in Leuna dabei!

