Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, der jedes Jahr am 5. Dezember begangen wird, bedankte sich Landrat Hartmut Handschak (parteilos) im Rahmen einer Festveranstaltung im cCe Kulturhaus Leuna bei 30 Männern und Frauen, die sich im Saalekreis besonders ehrenamtlich engagieren.
Unter den Geehrten fanden sich auch fünf Vertreter aus unseren Sportvereinen. Dies waren: Nicole Rheinfurth (Shorai-Do Kempo Dojo Merseburg), Simone Schmidt (Tanzgruppe Mücheln), Gudrun Stein (SV Angersdorf), Konrad Lindner (SV Höhnstedt) und Matthias Mattke (SV Eintracht Bad Dürrenberg). Vielen Dank für euer beispielhaftes Engagement.
„Alle, die heute ausgezeichnet wurden, leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und machen deutlich, welche Rolle Werte wie Menschlichkeit und Solidarität für unser Miteinander spielen. Wir sehen wieder einmal, wie vielfältig sich Menschen im Saalekreis ehrenamtlich engagieren, weil es Ihnen Freude bereitet, für andere da zu sein und die Gemeinschaft zu stärken. Es ist mir ein großes Bedürfnis, mich bei Ihnen allen als auch allen anderen Ehrenamtlichen im Saalekreis von ganzem Herzen zu bedanken“, betonte Landrat Hartmut Handschak im Rahmen der Veranstaltung.
Als Dankeschön für diese Leistung hat der Landkreis Saalekreis 2009 erstmalig die Auszeichnungsveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes ins Leben gerufen, die in diesem Jahr zum 15. Mal stattfindet. Im September wurden die Einwohnerinnen und Einwohner des Saalekreises aufgerufen, Menschen für die Auszeichnung vorzuschlagen. In diesem Jahr gingen über 80 Vorschläge für den Tag des Ehrenamtes aus dem gesamten Saalekreis ein, aus denen die Mitglieder der Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement im Familienbündnis die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger auswählten.
(Quelle: Landkreis Saalekreis)