Am 01.10.2019 hat Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, in Magdeburg 14 Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich im Bereich des Sports besonders verdient gemacht haben. Zum Kreis der Ausgezeichneten gehörten weitere sieben Einzelsportler/innen und eine Mannschaft, die in fünf Sonderkategorien geehrt wurden. In dieser hochkarätigen Runde waren auch in diesem Jahr zwei Vertreter des Saalekreises präsent.
In der Sonderkategorie „Für sich und andere aktiv“ wurde Lutz Förster vom Behinderten- und Seniorensportverein Merseburg geehrt. Er war von 1969 bis 1990 Trainer und Übungsleiter im Handball und Kreissportlehrer für den Kinder- und Jugendsport. 1990 gründete er den BSSV und leitete von Anfang an mit großem Herz die Geschicke seines Vereins. Von 1990 bis 2019 war er außerdem Vizepräsident für Soziales und Gesundheitssport des Kreissportbundes Saalekreis.
Jürgen Schulze vom Turn- und Sportverein Leuna wurde für sein ehrenamtliches Wirken gewürdigt. Nach langjährigen Leitungstätigkeiten in den Abteilungen Fußball und Faustball wurde er schließlich Vizepräsident und ist seit 2006 Präsident des mit knapp 1.200 Mitgliedern und 20 Sportangeboten größten Vereins des Saalekreises. Dabei ist er fast rund um die Uhr für seinen TSV unterwegs und scheut keine Mühen bei der Weiterentwicklung seines Lebenswerkes.
Innenminister Holger Stahlknecht: „Die Ehrungsveranstaltung hat mittlerweile Tradition. Zum siebenten Mal wurden Ehrenamtliche sowie Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen Erfolge und Verdienste im Sport ausgezeichnet. Mein Respekt gilt all denen, die mit ihren Leistungen und ihrem Einsatz nicht nur sich selbst und ihrem Verein alle Ehre machen, sondern auch unserem Land Sachsen-Anhalt. Es war mir auch in diesem Jahr wieder ein großes Anliegen, mich bei allen persönlich dafür zu bedanken.“
Wir schließen uns diesen Dankesworten an und wünschen unseren Geehrten noch viele erfolgreiche Jahre im Kreise der Sportfamilie des Saalekreises.
- Zugriffe: 3169