Nachdem 160 Vorschulkinder aus den Kitas des südlichen Saalekreises bereits ihr Sportfest vor zehn Tagen in Merseburg absolvierten, kamen am Samstagvormittag, des 15.06.2019 die Vorschulkinder aus Landsberg und Umgebung nach Niemberg, um sich im Springen, Werfen und Laufen zu messen. Traditionell wurde das Kita-Sportfest ins Vereinssportfest vom TSV 1910 Niemberg e.V. eingebettet.
Aufgrund der sommerlichen Temperaturen sagten kurzerhand drei Einrichtungen ihre Teilnahme ab, sodass kurz nach 10.00 Uhr leider nur sechs Kindertagesstätten auf den Sportplatz „Zum Gemsenberg“ einmarschierten. Der Stimmung tat die mangelnde Beteiligung jedoch keinen Abbruch. Zur Eröffnung der 7. Auflage des Niemberger Kita-Sportfestes begrüßte die Vereinsvorsitzende, Elke Creutzmann, ganz herzlich die rund 70 Kinder mit ihren Erzieherinnen und Eltern sowie die angereisten Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Sport. Neben einer Vertreterin des Bundestagsabgeordneter der CDU, Christoph Bernstiel, ließen es sich die neue Bürgermeisterin der Stadt Landsberg, Anja Werner, sowie der Ortsbürgermeister aus Niemberg, Christian Kupski nicht nehmen den 6 und 7jährigen viel Erfolg zu wünschen. Als größter Förderer des Sports im Landkreis freute man sich ebenso über den Besuch der Sparkassen-Filialleiterin aus Landsberg, Daniela Tauber. Als der Präsidentin des KreisSportBundes, Angela Heimbach, vom Staffelsieger 2018 der Wanderpokal übergeben wurde, schloss man mit dem Entzünden der Olympiaflamme, dem Hissen der Olympischen Fahne und dem Aufsteigen der Friedenstauben die Eröffnungszeremonie ab.
Bevor sich die Mädchen und Jungen an die Stationen Ballwurf, Standweitsprung und 30 m Lauf begaben, erfolgte eine gemeinsame Erwärmung durch die vereinseigenen Übungsleiterin im Kinderturnen, Ines Bertz.
Dank der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer des TSV 1910 Niemberg e.V. hatten bereits 11.45 Uhr alle Teilnehmer ihre Stationen durchlaufen und konnten sich auf der Sparkassen-Hüpfburg austoben oder auf den abschließenden Staffellauf vorbereiten. Zur Hindernis-Sprint-Staffel, bei der jeweils sechs Kinder pro Kita antraten, um die 30 m Strecke schnellstmöglich zu bewältigen, gaben die Vorschulkinder unter dem tosendem Applaus und lautstarken Anfeuerungen der Zuschauer nochmal alles. Am Ende entschied nur jeweils eine Sekunde über die Sieger und Platzierten. Wie im Vorjahr überwand die Kita “Pusteblume“ aus Landsberg in 44 Sekunden die Hürden am schnellsten und durfte damit den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen. Nachdem alle teilnehmenden Kinder eine Teilnehmermedaille und –urkunde erhielten, lagen zur Siegerehrung für die besten drei Mädchen und Jungen der Einzeldisziplinen noch Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie Sachpreise der Saalesparkasse bereit. Herausragende Leistungen vollbrachte der 7-jährige Amadeus Seidensticker aus der Kita „Sonnenkäfer“ in Wettin-Löbejün OT Gimritz. Er landete sowohl im Ballwurf und Standweitsprung als auch im 30 m Sprint auf dem Podest.
Kurz vor 13.00 Uhr war das 7. Niemberger Kita-Sportfest dann schon wieder Geschichte. Und während die Organisatoren bereits nach einem geeigneten Termin für die nächste Auflage schauten, reisten die Vorschulkinder glücklich und zufrieden ab.
Wir bedanken uns bei folgenden Einrichtungen für die Teilnahme: Kita „Froschkönig“ Plößnitz, Kita "Pusteblume" Landsberg, Kita "Regenbogen" Niemberg, Kita "Zwergenhausen" Oppin, Kita "Zwergenland" Schwerz (Stadt Landsberg) sowie Kita "Sonnenkäfer" Gimritz (Stadt Wettin-Löbejün)
Um im Jahr 2020 wieder mehr Vorschulkinder zum Sportfest zu locken, will man es nun wie in Merseburg an einem Nachmittag unter der Woche versuchen. Der genaue Termin des 8. Kita-Sportfestes geht den Kitas umgehend zu.
- Zugriffe: 3520