Das neue Jahr war erst wenige Stunden alt, da füllte sich die Merseburger Klia-Platte mit Läuferinnen und Läufern aus nah und fern, die auch nicht von 6°C und Windböen bis zu 60 km/h abgeschreckt worden. Allerdings musste aus Sicherheitsgründen, wie schon im Vorjahr bei ähnlichen Verhältnissen, auf diverse Aufbauten verzichtet werden. Dies tat der Laufbegeisterung aber keinen Abbruch.
Neben vielen bekannten Gesichtern aus unserer Region nutzten auch Laufbegeisterte mit längerer Anreise diese Veranstaltung, um sportlich ins Jahr einzusteigen. So wurden in den Meldelisten Orte vermerkt wie beispielsweise Köln, Nürnberg, Dresden, Weimar, Potsdam oder Ismaning. Insgesamt begaben sich schließlich 622 Laufenthusiasten auf den Kurs durch die Merseburger Innenstadt.
Der Läuferpulk wurde traditionell mit dem Startschuss der Schützengilde Merseburg 1534 e.V. auf die Reise geschickt. Und in bewährter Manier moderierte und kommentierte Roland Schwarz (1. Vizepräsident KSB) die gesamte Veranstaltung.
Angeführt von den leistungsorientierten Läuferinnen und Läufern ergoss sich das Starterfeld in die Gotthardstraße. Hier schon zeigten sich die sehr unterschiedlichen Ambitionen der Teilnehmenden. Neben einer breitensportlichen Übermacht von Joggern, Walkern und „Gehern“ waren aber auch sehr gute Mittelstreckler unterwegs.
Am Ende landeten bekannte und neue Gesichter auf dem Podium. Über die 1,7 km der Frauen war Lea Zechner (06:53) vom Schwimmverein Merseburg nicht zu schlagen. Bei den Männern war die gleiche Distanz fest in Braunsbedraer Hand, waren doch unter den ersten Sieben sechs Geiseltaler vertreten. Dabei konnte Ben Rosenbaum (05:24) seinen Vorjahressieg bestätigen. Auf dem langen Kanten gab es zwei Neulingssiege zu verzeichnen. Die 5,1 km der Frauen gewann Sophie Kretschmer (18:01) vom LAC Aschersleben völlig überlegen. Auch bei den Männern ging der Sieg an den LAC Aschersleben. Mit 16:23 war Arvid Michaelis nicht zu bezwingen.
Bei der Siegerehrung wurden die teilweise sehr guten Leistungen dann auch mit dem entsprechenden Applaus honoriert. Hier übergaben Angela Heimbach (KSB-Präsidentin), Jens Bühligen (Oberbürgermeister Merseburg) und Uwe Stettin (Vorstandsstab Saalesparkasse) Medaillen und Ehrengeschenke.
Aber auch für die Freizeitläufer gab es am Ende etwas zu gewinnen, denn es wurden 23 Tombolapreise unter allen Teilnehmern verlost, welche neben einem kleinen Präsent mit Freikarten für ein HFC Drittligaspiel und einem 2=1 Gutschein des Spaßbades Maya Mare beschenkt wurden.
Für den perfekten Rahmen sorgten die PNVG mit dem Umkleidebus, die Gaststätte „Zur Gartenlaube“ Merseburg mit der Gulaschsuppe, der Imbiss-Service Mc Maikel mit heißen Getränken und der Veranstaltungsservice Enke mit der Beschallung. Herzlichen Dank für diese Hilfe.
Für Unterstützung bei dieser und zahlreichen anderen Veranstaltungen geht ein weiterer Dank an die Saalesparkasse, die Stadt Merseburg und an MERCO MTW.
Ergebnisse – Bilder
- Zugriffe: 3351