Am Montag, dem 09.04.2018 fand satzungsgemäß die Hauptausschusstagung des KreisSportBundes Saalekreis e.V. statt. Insgesamt 68 stimmberechtigte Delegierte aus Vereinen (53), Verbänden (6) und KSB-Präsidium (9) sowie 25 weitere Vereinsvertreter, Gäste, Mitarbeiter des Hauptamtes und Kassenprüfer nahmen an der Veranstaltung im Schlossgartensalon Merseburg teil.
Nach Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung durch Versammlungsleiter Roland Schwarz (1. Vizepräsident KSB) folgte die Berichterstattung für das abgelaufene Sportjahr durch KSB-Präsidentin Angela Heimbach. Ihre Ausführungen zu vielfältigen Themenfeldern des organisierten Sports wurden durch eine Präsentation mit zahlreichen Fakten und Bildern bereichert. Nach dem Bericht der Kassenprüfer, vertreten durch Sportfreundin Brigitte Nehmsch, folgte die Aussprache. Hier wurden zwei Anfragen ausführlich beantwortet. Schließlich wurde der Jahresabschluss 2017 erörtert, gefolgt von der einstimmigen Entlastung des Präsidiums für das Geschäftsjahr 2017.
Ein ebenso einstimmiger Beschluss wurde zum Haushaltsplan 2018 gefasst. Die Behandlung von Anträgen konnte entfallen, da keine derartigen Gesuche eingereicht wurden.
Im Anschluss referierte Lutz Förster, KSB-Vizepräsident für Soziales und Gesundheitssport, zur Problematik der Sportstättennutzung und den möglichen zukünftigen Mehrbelastungen für unsere Sportvereine. Auch hier wurden zwei Anfragen vollumfänglich beantwortet. Danach gab Robert Bothe vom LSB einen Einblick in den „Sportatlas Sachsen-Anhalt“, ein Informationssystem zu allen Sportstätten in unserem Bundesland.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde ein neuer Verein offiziell in den Reihen des KSB/LSB begrüßt. Die Aufnahmeurkunde und ein KSB-Präsent erhielt der Vertreter vom Schützenverein Olympus Merseburg. Schließlich wurde dem SV Braunsbedra die Ernennungsurkunde zum Sportabzeichentreff für 2018 und 2019 überreicht und die Delegierten zum diesjährigen Landessporttag per Beschluss bestimmt.
- Zugriffe: 2577