Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Einkaufszentrum NOVA wieder in eine lebendige SPORTARENA mit viel Spaß und Bewegung. Alle kleinen und großen Besucher waren auf den 14 Aktionsflächen herzlich zum Ausprobieren und Mitmachen eingeladen.
Egal ob Badminton, Basketball, Hockey, Judo, Rettungssport, Rudern, Schach, Sportschießen, Tanzen oder Turnen - für jeden war etwas dabei. Rund 300 Kinder und Jugendliche probierten sich in den einzelnen Sportarten aus und sammelten fleißig Stempel für jede absolvierte Sportstation. Auch der KreisSportBund Saalekreis war einer der vielen Akteure und stellte die beiden Projekte „MiniKids INKLUSIV“ für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie MAXIKIDS im Saalekreis für Kinder von 7 bis 14 Jahre vor. Neben den Aktionsflächen erwartete alle Besucher auch ein buntes Bühnenprogramm. Die vielen Zuschauer erlebten ein tolles Event und sahen ein abwechslungsreiches Showprogramm mit einem Mix aus Judo, Kunstradsport sowie Tanzen und Turnen. Bereits zum sechsten Mal wurde die SPORTARENA gemeinsam mit dem NOVA und dem KreisSportBund Saalekreis organisiert und durchgeführt.
Insgesamt 21 Sportvereine des Saalekreises mit über 500 Sportlerinnen und Sportler nutzten die Möglichkeit, sich und ihre Sportart einem breiten Publikum zu präsentieren. Ein besonderer Dank geht an das Center Management NOVA, die diese Veranstaltung für unsere Sportvereine ermöglicht und unterstützt haben. Der KSB möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen teilnehmenden Sportvereinen bedanken, die die SPORTARENA zu einem lebendigen Erlebnis machten.
Folgende Sportvereine waren auf den Aktionsflächen und/oder auf der Bühne dabei: CarnevalClub Obhausen, DLRG OG Leuna-Merseburg, DLRG OG Geiseltalsee, Freizeitsport Merseburg, Kreisschützenverband Merseburg-Querfurt, Merseburger Rudergesellschaft, Polizeisportverein Merseburg (Judo), Schachverein Merseburg, Schkopau Baskets, SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg (Schach und Badminton), SV Friesen Frankleben 1887 (Kinderturnen), SV Wallendorf 1889 (Badminton) , TanzArt, Tanzgruppe Merseburg-Meuschau, Tanzliebe des SV Germania Kötzsschau, Tanzstudio Leuna/Merseburg, TanzVerein Langenbogen, TSG Gymnasium Querfurt (Turnen), TSV Leuna (Hockey), VfH Mücheln 1951 (Kunstradsport) und VfL Roßbach 1921 (Kinderturnen)



