Nach einem gelungen Start im Juni gingen am letzten Wochenende die 18. Kreis- Kinder- und Jugendspiele in die letzte Runde. Auch hier gab es wieder zahlreiche spannende Wettkämpfe in den Sportarten Mountainbike und Reiten. Bereits im August wurden die Wettkämpfe im Ringen ausgetragen.
Insgesamt nahmen über 1.100 Kinder und Jugendliche aus Sportvereinen und Schulen an den Kreis- Kinder- und Jugendspielen teil. In 16 verschiedenen Sportarten wurden die besten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler auf Kreisebene ermittelt. Neben Aktiven aus mehr als 50 Sportvereinen des Saalekreises erhielten auch Anfänger und Neueinsteiger in vielen Sportarten ihre Chance an einem Wettbewerb teilzunehmen. Die sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen aus insgesamt 24 Schulen hatten so die Chance, sich zu präsentieren und Wettkampfatmosphäre kennenzulernen. Besonders beim Badminton, Kegeln, Schach und Volleyball traf man Schülerinnen und Schüler, welche aus einer Arbeitsgemeinschaft heraus, bei den Kreis- Kinder- und Jugendspielen ihre ersten Wettkampferfahrungen sammelten.
Mit der Durchführung der Kreis- Kinder- und Jugendspiele präsentierte der KreisSportBund Saalekreis gemeinsam mit den Fachverbänden und Sportvereinen die beeindruckende Vielfalt des Kinder- und Jugendsports in unserem Landkreis.
Wir bedanken uns bei den Ausrichtern, die mit viel Leidenschaft und Engagement die Kreis- Kinder- und Jugendspiele zum absoluten Höhepunkt im Kinder- und Jugendsport des Saalekreises machen. Ein weiterer großer Dank geht an unsere Förderer des Sports. Das Projekt „Kreis- Kinder- und Jugendspiele im Saalekreis“ wurde durch das Land Sachsen-Anhalt, den Landkreis Saalekreis, die Stiftung „Zukunft Spergau“ sowie die Saalesparkasse finanziell gefördert.