Für 27 Sportfreundinnen und Sportfreunde ging die Übungsleiter-Ausbildung im sportartübergreifenden Breitensport am vergangenen Sonntag, den 05.05.2019 in Merseburg erfolgreich zu Ende.
Vor fünf Wochen traten aus insgesamt 14 Vereinen des Saalekreises, Halle und sogar Magdeburg 13 Frauen und 14 Männer zum Profilmodul an, um nach dem Basismodul mit 45 Lerneinheiten weitere Stunden für die Ausstellung der DOSB C-Lizenz zu erwerben. In den 60 absolvierten Lerneinheiten standen sowohl Theoriethemen wie Doping im Sport, Ernährung, Motorische Lernprozesse, Sportpsychologie, Trainingsprinzipien und Veranstaltungsmanagement als auch jede Menge Praxis auf dem Programm. Angefangen bei A wie Aquafitness über Cross- Fitness, Holf (Handball+Golf), Lauf ABC, Rückentraining, Stand Up Paddling bis hin zu Y wie Yoga oder beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens zeigten die Teilnehmer hohe Einsatzbereitschaft und Spaß an der Bewegung.
Das angeeignete Wissen aus Basis- und Profilmodul wurde schließlich an den letzten Lehrgangstagen in Form einer schriftlichen Abschlussprüfung und eine Lehrprobe mit der “Lehrgangs-Sportgruppe“ kontrolliert. Hier zeigte sich, dass der Großteil der Teilnehmer bereits eine feste Trainingsgruppe betreut und Erfahrung im Umgang mit Kindern/Jugendlichen und/oder Erwachsenen/Älteren mitbringt. Aus Sicht der Prüfer gab es am Ende keine Zweifel den Teilnehmern zur bestandenen Prüfung zu gratulierten. Aus den Reihen der frischlizenzierten Übungsleiter erhielten die Organisatoren viel Lob für die Durchführung des Lehrgangs. Vor allem durch den bunten Mix aus 13 verschiedenen Sportarten (Aerobic, Bauch-Beine-Po, Kindersport, Kraftsport, Leichtathletik, Prellball, Radball/Radpolo, Ringen, Skilanglauf, Slackline, Standardtanz, Volleyball, Yoga/Pilates) gestalteten sich die Lehrproben sehr vielfältig. Die Bezeichnung „sportartübergreifender Breitensport“ hatte sich damit die Ausbildung redlich verdient, denn wo sonst wären die Teilnehmer in den Genuss gekommen, für sie bisher fremde Sportarten ausprobieren zu können?! Und der ein oder andere entdeckte dabei sogar verborgene Talente.
Mit den offiziellen DOSB-Lizenzen in der Hand verließen die Teilnehmer am gestrigen Sonntagnachmittag geschafft, aber glücklich und zufrieden das Merseburger Domgymnasium. Für deren Übungsleiter-Tätigkeit wünscht der KSB Saalekreis weiterhin jede Menge Spaß und viel Erfolg! Ein Wiedersehen wird es spätestens in vier Jahren zur Fortbildung (mind. 15 LE) geben, damit die Gültigkeit der Übungsleiter-Lizenz nicht verloren geht!
- Zugriffe: 2559