Mit einer neuen Idee eines sportlichen Vorabendprogrammes startete der KreisSportBund Saalekreis am letzten Freitag, den 07.09.2018 in „seinen“ Frauenpowersamstag. Die Schwimmhalle Merseburg wurde von 18.00 bis 20.00 Uhr von 54 Frauen und einem Mann zum Special „Aquafitness“ besucht. Mehrere Bewegungsangebote im Wasser mit und ohne Kleinsportgeräten als auch auf dem Wasser mit SUP brachten viel Spaß und jede Menge gute Laune. Die Abteilung Kanu des MSV Buna Schkopau hatte 4 Bretter mitgebracht, um die derzeitige Trendsportart Stand Up Paddling (also auf einem Brett stehend und paddelnd sich im Wasser fortbewegen) den interessierten TeilnehmerInnen näher zu bringen. Da blieben Stürze ins Wasser natürlich nicht aus… Insgesamt eine sehr gelungene Premiere, die großen Anklang fand!
Das Areal der drei Schulen in der Albrecht-Dürer-Straße wurde dann am letzten Samstag, 08.09.2018 von 165 Frauen eingenommen. Grund war der traditionelle Frauensportaktionstag des KreisSportBundes Saalekreis e.V., welcher alle Mädchen und Frauen der Region bereits zum sechsten Mal einlud. Die Teilnehmerinnen im Alter von 11 bis 78 Jahren erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit ganz viel Sport in Theorie und Praxis. Insgesamt 34 interessante Workshops von A wie Aroha über Fitness-Boxen, Minitrampolin und Sport gleich Lachen (alle drei Workshops waren ganz neu im Angebot) und Taiji-Qigong bis Y wie Yoga regten zum Mitmachen und Ausprobieren an! Passend zum Thema „Frauenpower im Saalekreis – sportlich & integrativ“ gab es als kleines Vorprogramm und zur Eröffnung einen Auftritt von zwei Trommlern des Vereins Garten Eden e.V. aus Halle, welche mit ihren Trommeldarbietungen allen so richtig einheizte. Wie auch in den Jahren zuvor nutzte der KSB die Gelegenheit, um über die LSB-Initiative „Frauen engagieren sich 2018“ Sportlerinnen für ihr ehrenamtliches Wirken zu würdigen. Überrascht nahmen Katharina Maria Richter von der SG Aufbau Schwerz 1966, Manuela Voigt vom SV Eintracht Gröbers und Annette Kießling von der SG Eisdorf die Auszeichnung entgegen. Eine weitere Sportlerin, Bärbel Lehmann vom Merseburger Sportverein Buna-Schkopau wird ihre Auszeichnung zum Vereinsjubiläum im November dieses Jahres erhalten.
Pünktlich 10.00 Uhr starteten dann die Mädchen und Frauen in ihre gewünschten drei Workshoprunden. In der Mittagspause wurde auf dem Schulhof des Merseburger Domgymnasiums ein gesunder Snack der WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH eingenommen und Sonne für die letzten 60 min Frauen-Power getankt. Anschließend trafen sich schließlich wieder alle Teilnehmerinnen zum gemeinsamen sportlichen Ausklang in der Dürerhalle und hofften auf einen der 20 Tombolapreise, welche sie mit ihrem Teilnehmerlos erhalten konnten.
Der KSB Saalekreis dankt allen Mädchen und Frauen für ihre Teilnahme, der Abteilung „Frauensport“ des SSV Rabe 90 e.V. um KSB-Frauenwartin, Gisa-Christel Bradler sowie unserer Sportjugend Saalekreis für die tatkräftige Hilfe sowie allen Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung.
Danke auch an das Basedow-Klinikum, die einen interessanten Beratungsstand mit der Möglichkeit zur Blutdruck- und Blutzuckermessung für die Frauen aufgebaut und zwei kompetente Referentinnen zum Thema Herzgesundheit und gesunde Ernährung zur Verfügung gestellt hatten.
Eine Auswahl an Bildern vom Frauensportaktionstag wird in der Bildergalerie zur Verfügung gestellt.
- Zugriffe: 2684