Bewegung, Spiel und Sport leisten einen bedeutenden Beitrag für eine körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist der Kinder- und Jugendsport ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt des KreisSportBundes Saalekreis e. V. Über 11.000 Kinder und Jugendliche (bis 26 Jahre) sind in 214 Sportvereinen des Saalekreises aktiv und nutzen die zahlreichen sportlichen Angebote.
Neben der Unterstützung unserer Vereine organisiert und unterstützt der KreisSportBund zahlreiche regionale Veranstaltungen im Kinder- und Jugendsport. Möglichst viele Kinder und Jugendliche frühzeitig an den Sport heranzuführen und anschließend zu binden, ist Grundgedanke dieser traditionellen Formate.
Veranstaltungen des KreisSportBundes im Kinder- und Jugendsport
Kreis- Kinder- und Jugendspiele
Die Kreis- Kinder- und Jugendspiele (KKJS) sind der regionale breitensportliche Wettkamphöhepunkt für unsere Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler im Saalekreis. Seit vielen Jahren finden die Wettkämpfe in den verschiedensten Sportarten an einem zentralen Wochenende kurz vor den Sommerferien statt. Über 1.000 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche aus dem Saalekreis nutzen die KKJS, um ihre sportlichen Kräfte zu messen und gemeinsam um die begehrten Pokale und Medaillen zu kämpfen. Mit viel Leidenschaft organisieren die Fachverbände und Sportvereine mit Unterstützung des KreisSportBundes die KKJS und tragen somit zum Gelingen dieser besonderen Veranstaltung bei.
In diesem Jahr finden die Hauptwettkampftage der 18. Kreis- Kinder- und Jugendspiele am 14./15. und am 21./22.06.2025 statt. In einer Vielzahl spannender Wettkämpfe werden unter allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen die besten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler auf Kreisebene ermittelt.
Geplante Wettkämpfe (Stand 26.03.2025)
- Stand Up Paddling - Flachwasser: Großkayna (26./27.04.2025)
- Badminton: Merseburg (14.06.2025)
- Handball: Goethestadt Bad Lauchstädt (14.06.2025) - Ausschreibung
- Judo: Merseburg (14.06.2025) - Ausschreibung
- Kegeln-Classic: Schkopau (14./15.06.2025)
- Schach: Merseburg (14.06.2025)
- Sportfest INKLUSIV: Merseburg (14.06.2025)
- Stand Up Paddling - Wildwasser: Bad Dürrenberg (14.06.2025)
- Tischtennis: Merseburg (15.06.2024)
- Beachvolleyball/Fußball/3x3: Merseburg (21.06.2025)
- Rettungsschwimmen: Merseburg (21.06.2025)
- Leichtathletik: Braunsbedra (22.06.2025) - Ausschreibung
- Schwimmen: Merseburg (22.06.2025)
- Ringen: Merseburg (23.08.2025)
- Pferdesport: Merseburg (14.09.2025)
Das Projekt „Kreis- Kinder- und Jugendspiele im Saalekreis“ wird durch das Land Sachsen-Anhalt, den Landkreis Saalekreis und die Stiftung Zukunft Spergau finanziell gefördert.
Kita-Sportfeste
Mit dem Ziel gemeinsam und gesund Sport zu treiben finden im Rahmen der KKJS seit vielen Jahren die Kita-Sportfeste in Merseburg und Niemberg statt. Zahlreiche Vorschulkinder aus dem Saalekreis nutzen das Kita-Sportfest, um ihr Können in den einzelnen Disziplinen Werfen, Springen und Laufen unter Beweis zu stellen. Den Höhepunkt des sportlichen Tages bildet die Hindernisstaffel, bei der die Mädchen und Jungen mit einem lautstarken Applaus begleitet werden.
Auch in diesem Jahr geht es wieder olympisch zu. Das 15. Kita-Sportfest findet am Mittwoch, den 04.06.2025 im Merseburger Stadtstadion statt. Die Durchführung des 10. Kita-Sportfestes im nördlichen Saalekreis ist für Samstag, den 14.06.2025 auf dem Sportplatz in Niemberg geplant.
Weitere Veranstaltungstermine 2025
- Jugendkulturfestival / Demokratie- und Inklusionsfest am 03.05.2025 in Merseburg
- Kreisfamilientag am 06.09.2025 auf dem Gelände der Marina Mücheln
- SPORTARENA am 08.11.2025 im Nova
- 24. Sportgala am 07.12.2025 in der Merseburger Rischmühlen-Halle